Die 24-Stunden-Betreuung basiert auf Vertrauen und gegenseitiges Verständnis. Die zu betreuende Person und die Betreuungskraft verbringen zusammen viel Zeit und sollten sich in ihrer Gesellschaft wohlfühlen. Was kann man tun, wenn die Schwierigkeiten auftreten?

Sorgfältige Bedarfsanalyse

Da wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Pflegeanforderungen schon am Anfang unserer Zusammenarbeit genau analysieren, wird das Risiko des „Nicht-Passens“ auf ein Minimum reduziert. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, damit Sie von Anfang an Ihre Wünsche klar und deutlich äußern. Das hilft uns, eine entsprechende Betreuerin für Sie zu finden.

Aller Anfang ist schwer

Der Aufbau einer engen Beziehung zum Pflegebedürftigen ist für die Arbeit der Betreuungskraft äußerst wichtig. Ebenso wichtig sind die Kontakte mit seinen Angehörigen. Solche Beziehung entsteht aber nicht automatisch – das ist ein Prozess, welcher Zeit und Engagement  verlangt. Besonders am Anfang kann sich sowohl die Betreuerin als auch die zu betreuende Person in der neuen Situation ein bisschen unsicher fühlen. Das ist aber völlig normal. Beide Seiten brauchen ein wenig Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen, die andere Person, ihre Gewohnheiten und Bedürfnisse kennen zu lernen. Was den Einstieg in den neuen Alltag erleichtern kann, ist die Empathie – die Bereitschaft, Emotionen und Motive anderer Menschen zu verstehen.

Auch ein ehrliches, offenes Gespräch hilft, eventuelle Konflikte schnell zu lösen und Missverständnisse im Vorfeld zu klären. Bei Bedarf stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung. Wir bleiben in Kontakt mit unseren Betreuungskräften und helfen Ihnen, alle kleineren Konflikte, die im Alltag auftreten, zu bereinigen.

Wir bleiben mit Ihnen in Verbindung

Manchmal kann es aber vorkommen, dass trotz aller Versuche die Chemie zwischen dem Pflegebedürftigen und der Betreuungskraft nicht stimmt. Was können Sie machen, wenn die ausgewählte Betreuerin nicht optimal zu Ihnen passt, auch wenn sie hochqualifiziert ist und ihre Aufgaben mit größter Sorgfalt realisiert? In diesem Fall sollten Sie uns darüber umgehend informieren. Vergessen Sie nicht, dass wir Ihnen auch nach der Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusammen kümmern wir uns um einen zeitnahen Wechsel.

senevende24 ist als
Unionsmarke bei der EUIPO

unter der Nummer 018 039 666 angemeldet

Kontakt

senevende24 e. K.
Gisselbergerstr. 51
35037 Marburg
Deutschland
Geschäftszeiten: Mon-Freitag 9.00-16.00

Handelsregister: HRA 5081
Amtsgericht: Marburg
Steuernummer: 232224616427
Finanzamt: Hameln
Ust.-IdNr: DE319096312

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann füllen Sie in unser Kontaktformular aus und wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.

Pflegekräfte aus Polen

"Die Menschen sind da, um einander zu helfen, und wenn man eines Menschen Hilfe in rechten Dingen nötig hat, so muß man ihn dafür ansprechen." Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)