Allgemeine Bestimmungen
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen regeln die Erhebung, Verarbeitung, Aufbewahrung und Nutzung von Personaldaten und sonstigen Daten, die mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen von „senevende24” („Anbieter”) verbunden sind und auf die über die Internetseite www.senevende24 .de („Service”) zugegriffen werden kann. Personaldaten und weitere Informationen erhalten wir von Ihnen, wenn Sie die auf der Internetseite senevende24.de angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen, sowie zusammen mit Informationen, die Sie uns per Telefon, SMS, E-Mail, in Briefen und sonstiger Korrespondenz oder auch persönlich bereitstellen. Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen kommen auch zur Anwendung, wenn wir Ihre Personaldaten nutzen, die über folgende Online-Dienstleistungen erhoben werden:
- sämtliche Internetseiten, die einen Verweis auf die vorliegenden Datenschutzbestimmungen enthalten;
- soziale Netzwerke oder offizielle Inhalte von senevende24.de , die auf durch andere Subjekte verwalteten Internetseiten zur Verfügung stehen;
Vor der Bereitstellung jeglicher Personaldaten nehmen Sie bitte die vorliegenden Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis. Der Benutzer bestätigt, dass er die vorliegenden Datenschutzbestimmungen gelesen hat, diese versteht und damit einverstanden ist, an diese ohne Einschränkungen und vorbehaltslos rechtlich gebunden zu sein.
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen können geändert werden; bei jedem erneuten Erlangen des Zugriffs oder bei jeder Nutzung des Services nehmen sie bitte die Datenschutzbestimmungen erneut zur Kenntnis. Jede Bereitstellung von jeglichen Personaldaten wird als die Annahme durch den Benutzer der jeweils aktuellen Version der vorliegenden Datenschutzbestimmungen verstanden.
Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Personaldaten. Mit notwendiger Sorgfalt wählen und setzen wir angemessene Mittel zum Schutz dieser Daten ein. Wir sind dazu verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften zu nutzen.
Sollte der Benutzer mit den Regeln zur Erhebung, Verarbeitung, Aufbewahrung und Nutzung seiner Personaldaten oder sonstiger in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen definierten Daten nicht einverstanden sein, so darf dieser Benutzer keine Personaldaten bereitstellen.
Kontaktdaten:
senevende24 e. K.
Geschäftsführer: Bartosz Buczacki
35037 Marburg
Deutschland
Handelsregister: HRA 5081
Amtsgericht: Marburg
Steuernummer: 232224616427
Finanzamt: Hameln
Ust.-IdNr: DE319096312
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: info@senevende24.de
Datenerhebung
Die Angabe von Personaldaten erfolgt freiwillig, es sei denn, eine solche Verpflichtung resultiert aus den gesetzlichen Vorschriften. Die Angabe der Daten ist jedoch für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen unentbehrlich. Ihre Personaldaten erhalten wir direkt von Ihnen – es sind Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich mit uns in Kontakt setzen. Die Informationen werden direkt von uns oder über unsere Partner gesammelt, deren Liste wir Ihnen auf eine persönliche, an info@senevende24.de gesendete Anfrage, gerne bereitstellen.
Wir können Personaldaten verarbeiten, die Sie uns während des Bewerbungsprozesses direkt bereitstellen, indem Sie Bewerbungsunterlagen an uns schicken, oder Daten, die wir aus bestimmten Plattformen herunterladen, denen Sie Ihre Personaldaten bereitgestellt haben. Der Umfang von Daten, die verarbeitet werden, ist von der Art der einzelnen Prozesse abhängig, die für die Vorbereitung und Abwicklung der Dienstleistung notwendig sind. Es können generelle oder besondere Daten sein. Die von uns verarbeiteten Daten sind: Vorname und Name, Foto, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnanschrift, Geburtsdatum, Personennummer PESEL, Geschlecht, Familienstand, Körpergröße, Gewicht und sonstige Informationen, die eine Analyse von Bedürfnissen möglich machen und für die Festlegung des Pflichtenkreises im Rahmen der von uns erbrachten Dienstleistung im Bereich der Ganztagspflege notwendig sind, d.h. Informationen über Gesundheitszustand, Mobilität, Inkontinenz, eventuelle Beeinträchtigung der zeitlichen und räumlichen Orientierung und der Kommunikationsfähigkeit, allgemeine Lebensbedingungen usw.
Ihre Daten erhalten wir direkt von Ihnen oder/und von unseren Franchisenehmern.
Wir erheben Ihre Daten auch, wenn Sie sich mit uns über verfügbare Werkzeuge, darunter das Kontaktformular, in Kontakt setzen. Die erhobenen Daten sind u.a. Vorname und Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Woiwodschaft. Die Daten werden von uns zu Zwecken verarbeitet, die mit der Funktionalität und der angemessenen Erbringung der Dienstleitungen direkt verbunden sind. Die Verarbeitung Ihrer Personaldaten erfolgt auch, wenn Sie die Dienstleistung in Form von Newsletter bestellen. Wenn Sie die Dienstleistungen in Anspruch nehmen, können wir auch Informationen wie technische Daten von Geräten, über die Sie Zugriff auf diese erhalten, darunter Daten zur Internetverbindung, IP-Adresse oder weitere technische Besonderheiten Ihres Browsers, erheben. Darüber hinaus verarbeiten wir besondere Informationen zur Nutzung der Dienstleistungen, u.a. Messdaten über Zeitpunkt und Art der Inanspruchnahme der Dienstleistungen, Angaben zu Bewegungen. Außerdem erheben wir Informationen in Form von technischen Logdateien, um an Informationen zu kommen, auf welche Weise Sie die Dienstleistungen nutzen und wie Ihre Aktivität verläuft, sowie sämtliche Informationen, die Sie uns bereitstellen, wenn wir für Sie unsere Dienstleistungen erbringen.
Personaldaten von Minderjährigen
Der Service ist ausschließlich für Volljährige vorgesehen. Der Anbieter uns Subjekte, die der Anbieter mit der Verarbeitung von Personaldaten beauftragt hat, erheben keine Personaldaten von Minderjährigen unter 13 Jahren sowie von Minderjährigen von 13 bis 18 Jahren, nutzen solche Daten nicht, bewahren sie nicht auf sowie machen solche Daten nicht bewusst zugänglich.
Um den Service zu nutzen und seine Personaldaten bereitstellen zu können, muss der Benutzer zwei Bedingungen erfüllen: (1) mindestens 18 (achtzehn) Jahre alt sein, (2) gemäß dem Recht des Staates, von dem aus er Zugriff auf den Service hat, als volljährige Person gelten. Hat der Benutzer das 18. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen, darf er werden Zugriff auf den Service erhalten, diesen nutzen, noch irgendwelche personenbezogenen Daten über den Service bereitstellen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Servicenutzungsversuche durch Minderjährige bei entsprechenden Organen zu melden.
Regeln für Verarbeitung von Personaldaten
Der Anbieter und/oder ein Subjekt, das der Anbieter mit der Verarbeitung von Personaldaten (gegebenenfalls) beauftragt hat, erhebt, verarbeitet, bewahrt auf sowie nutzt Personaldaten des Benutzers gemäß den folgenden generellen Regeln:
- Die Personaldaten des Benutzers werden immer rechtmäßig erhoben, verarbeitet, aufbewahrt und genutzt;
- Die Personaldaten des Benutzers werden ausschließlich gemäß den Zielen der Personaldatenverarbeitung, die in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen definiert sind, sowie auf Grund einer eindeutigen Zustimmung des Benutzers, erteilt gemäß den vorliegenden Datenschutzbestimmungen, erhoben, verarbeitet, aufbewahrt und genutzt;
- Die Personaldaten des Benutzers werden immer getrennt von anonymen Daten, die bei dem Benutzer gemäß den vorliegenden Datenschutzbestimmungen eingeholt werden können, erhoben, verarbeitet , aufbewahrt und genutzt;
- Die Personaldaten des Benutzers werden immer als vertrauliche Daten behandelt und gegebenenfalls ausschließlich durch Personen verarbeitet, die mit Personaldaten arbeiten und eine Klausel über Verbot der Weitergabe von vertraulichen Informationen unterzeichnet haben, oder unter Beteiligung solcher Personen;
- Die Personaldaten des Benutzers werden ohne eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Benutzers in die Weitergabe von Daten keinen Dritten zugänglich gemacht, ausgenommen Situationen, in denen die Weitergabe durch öffentliche Behörden wie Gerichte und Strafverfolgungsbehörden, oder auf Grund des geltenden Gesetzes, gefordert wird, wie dies im weiteren Teil der vorliegenden Datenschutzbestimmungen besprochen wird;
- Die Personaldaten des Benutzers werden ausschließlich in einem in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen genannten Zeitraum verarbeitet, aufbewahrt und genutzt;
- Die Verarbeitung von Personaldaten des Benutzers durch Subjekte, die der Anbieter mit der Verarbeitung von Personaldaten (gegebenenfalls) beauftragt hat, erfolgt immer auf derselben Vertraulichkeits- und Sicherheitsstufe sowie streng gemäß Regeln und Zielen, die in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen genannt sind;
- Der Umfang der Personaldatenerhebung ist gegenüber dem Umfang von Zielen, für die diese Daten erhoben, aufbewahrt und genutzt werden, nicht übermäßig;
- Die Personaldaten des Benutzers können zu einem beliebigen Zeitpunkt, gemäß den vorliegenden Datenschutzbestimmungen geändert oder gelöscht werden.
Ziele der Verarbeitung von Personaldaten
Ihre Personaldaten werden für folgende Zwecke genutzt:
- Umsetzung unserer Verpflichtungen auf Grund der mit Ihnen geschlossener Verträge;
- Erbringung einzelner Dienstleistungen und Sicherstellung der Funktionalität von diesen;
- Bereitstellung von Informationen über den Status von erbrachten Dienstleistungen;
- Erfüllung von Verpflichtungen auf Grund sonstiger Rechtsvorschriften, darunter im Bereich Steuern, Buchführung und Arbeitsrecht;
- rechtmäßige Erfüllung von Datenschutzvorschriften;
- Umsetzung des Direktmarketings von Dienstleistungen, die in dem Service zur Verfügung stehen;
- Durchführung des Bewerbungsprozesses;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Zwecken, die mit der Dienstleistungserbringung, Bedienung und Marketingmaßnahmen im Zusammenhang stehen – über jegliche zur Verfügung stehende Kommunikationskanäle;
- Abrechnung von Dienstleistungen;
Aufbewahrungsfrist von Personaldaten
Wir bewahren Ihre Personaldaten über die gesamte Laufzeit des mit Ihnen geschlossenen Vertrags sowie nach dessen Ablauf zu folgenden Zwecken auf:
- Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags;
- Erfüllung von Verpflichtungen auf Grund von Rechtsvorschriften, darunter insbesondere im Bereich Steuern und Buchführung;
- Vorbeugung von Mißbrauch und Betrug;
- zu statistischen und Archivierungszwecken;
- höchstens 10 Jahre lang ab dem Datum der Vertragsbeendigung;
Ihre Personaldaten werden von uns zu Marketingzwecken über die gesamte Vertragslaufzeit aufbewahrt oder bis Sie einen Widerspruch gegen solche Verarbeitung erheben, je nachdem, welcher der beiden Fälle früher eintritt.
Sollten Loyalitätsprogramme, Wettbewerbe oder Sonderaktionen organisiert werden - werden Ihre Daten über die Laufzeit von diesen sowie den Abrechnungszeitraum bis hin zur Preisverleihung von uns aufbewahrt. Für die Feststellung der Verantwortlichkeit, d.h. Erbringung des Nachweises, dass Vorschriften im Bereich Verarbeitung personenbezogener Daten eingehalten werden, werden die Daten von uns über einen Zeitraum aufbewahrt, in dem ActiveCare24 zur Aufbewahrung dieser Daten oder Unterlagen, die solche Daten enthalten, verpflichtet ist, um nachzuweisen, dass rechtliche Anforderungen erfüllt werden sowie um die Überprüfung der Einhaltung durch öffentliche Organe zu ermöglichen.
Der Anbieter ist nicht dazu verpflichtet, die Personaldaten fristlos aufzubewahren und erklärt, dass er für eine Vernichtung von diesen Personaldaten keinerlei Verantwortung übernimmt.
Einwilligung des Benutzers in die Verarbeitung und Zugänglichmachung von Personaldaten
Der Benutzer willigt hiermit in die Erhebung, Verarbeitung, Aufbewahrung und Nutzung von personenbezogenen Daten des Benutzers durch den Anbieter auf jegliche Art und Weise sowie zu allen Zwecken, die in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen festgelegt und in den einschlägigen Rechtsvorschriften, darunter unter anderem in dem vorliegenden Teil der Datenschutzbestimmungen, genannt sind, sowie in die Zugänglichmachung von Personaldaten des Benutzers gemäß den vorliegenden Datenschutzbestimmungen, ein.
Ihre Personaldaten werden Kunden zugänglich gemacht, die mit uns einen Vertrag über Erbringung von Pflegedienstleistungen geschlossen haben oder zu schließen beabsichtigen, sowie Partnern, die Vermittler bei der Erbringung von diesen Dienstleistungen sind (unsere vertrauten Partner aus der Branche Pflegedienstleistungen) und potentiellen Subjekten, die uns bei der Erbringung der o.g. Dienstleistungen unterstützen, d.h. solchen, die Anbieter von Dienstleistungen in folgenden Bereichen sind: Logistik, Zahlungsverkehr, Versicherungen, Serviceverwaltung, Absenden von E-Mail-Nachrichten, Auswertung des Benutzerverhaltens, Consulting, Audits sowie Ausführung von sonstigen Aufgaben. Wir können Ihre Personaldaten öffentlichen Organen zugänglich machen, die Betrug und Mißbrauch bekämpfen. Der Benutzer erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Zugänglichmachung durch den Anbieter von Personaldaten des Benutzers den oben genannten Subjekten, um ihnen die Aufgabenerfüllung zu ermöglichen, sowie zur Zugänglichmachung von Personaldaten des Benutzers solchen Dritten in Fällen, in denen dies erforderlich wird.
Werbung und Umfragen
Der Anbieter oder externe Reklamegeber können die E-Mail-Adresse des Benutzers nutzen, um dem Benutzer Mitteilungen sowie sonstige Informations- und Promotionsmaterialien über Funktionalität und Dienstleistungen des Services oder sonstige Dienstleistungen zu senden. Innerhalb des Services kann darüber hinaus Onlinewerbung angezeigt werden. Der Benutzer willigt hiermit ausdrücklich in den Erhalt von solchen Informations- und Promotionsmaterialien ein. Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird nicht dazu genutzt, dem Benutzer nicht bestellte Handelsinformationen („Spam”) zuzusenden.
Der Anbieter kann von Zeit zu Zeit eine Umfrage unter seinen Kunden durchführen, wobei die Teilnahme freiwillig erfolgt, um die Erfahrungen des Kunden im Zusammenhang mit der Service-Nutzung zu optimieren und zu erweitern. Der Benutzer willigt hiermit ausdrücklich in den Erhalt von Teilnahmeangeboten an solchen Umfragen ein. Sollte sich der Benutzer für die Teilnahme an solchen Umfragen entscheiden, so willigt er in dem zutreffenden Bereich in die Verarbeitung von Personaldaten des Benutzers, die bei dem Ausfüllen der Umfrage bereitgestellt werden, ausdrücklich ein.
Anonyme Daten
Neben den Personaldaten des Benutzers kann der Anbieter und/oder die durch ihn bestimmten Dritten bei jeder Nutzung oder jedem Besuch des Services durch den Benutzer aktiv oder passiv manche Informationen erheben, die sich auf die Internet- und Service-Nutzung durch den Benutzer beziehen, wie: Betriebssystem des Benutzers und des Gerätes, über das der Benutzer eine Verbindung mit dem Service herstellt und diesen nutzt, Typ und Struktur des Internetbrowsers, Typ und Seriennummer des Mobilgerätes des Benutzers (gegebenenfalls), IP-Adresse, Mobiltelefonnetzwerk, Landesvorwahl, Zeitzone, Internetdomain, über die der Benutzer Zugriff auf den Service hat, Informationen über die durch den Besucher aufgesuchten Seiten und Bereiche innerhalb des Services, Funktionalität des Services, die der Benutzer in Anspruch nahm, sowie sonstige Informationen in Bezug auf die Präferenzen und Interessen des Benutzers. Der Benutzer bestätigt hiermit ausdrücklich, dass die Erhebung von anonymen Daten dieser Art keine Erhebung, Nutzung oder anderweitige Verarbeitung von Personaldaten des Benutzers bedeutet. Unabhängig davon erteilt der Benutzer dem Anbieter, seinen sämtlichen verbundenen Unternehmen, Tochterunternehmen und bestimmten Auftragnehmern, darunter – aber nicht ausschließlich – Auftragnehmern, die der Anbieter mit der Verarbeitung von Personaldaten beauftragt hat (gegebenenfalls), seine ausdrückliche Einwilligung in Erhebung, Nutzung und/oder Verarbeitung aller oben genannten anonymen Informationen. Jegliche anonymen Informationen, die durch den Anbieter und/oder durch ihn bestimmte Dritte verarbeitet werden, werden zum Zwecke der Anpassung des Services an die allgemeinen Präferenzen des Benutzers sowie zu Marketingzwecken genutzt. Der Benutzer bestätigt hiermit, dass der Anbieter und/oder die durch ihn genannten Dritten dazu berechtigt sind, solche anonymen Informationen anderen Dritten, darunter auch, aber nicht ausschließlich, externen Reklamegebern und sonstigen Personen, nach eigenem Ermessen zugänglich zu machen.
Rechtlich vorgesehene Maßnahmen und außerordentliche Umstände
Unabhängig von der Tatsache, dass der Anbieter, seine verbundenen und Tochterunternehmen sowie sonstige durch den Anbieter bestimmten Subjekte und Auftragnehmer, die der Anbieter mit der Verarbeitung von Personaldaten beauftragt hat, die Personaldaten des Benutzers als streng vertraulich behandeln und diese weder jetzt noch in Zukunft ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung des Benutzers oder entgegen den Einwilligungen, die durch den Benutzer auf Grund der vorliegenden Datenschutzbestimmungen erteilt worden sind, Dritten zugänglich machen, behält sich der Anbieter und die oben genannten Parteien das Recht vor, die Personaldaten des Benutzers ohne eine vorherige Zustimmung des Benutzers und ohne den Benutzer darüber in Kenntnis gesetzt zu haben, Dritten nach eigenem Ermessen in folgenden besonderen Fällen zugänglich zu machen:
- falls festgestellt wird oder der Anbieter einen begründeten Verdacht hat, dass der Benutzer die Bedingungen der Service-Nutzung, die Datenschutzbestimmungen oder sonstige rechtsverbindliche Verträge in Bezug auf die Service-Nutzung durch den Benutzer verletzt;
- falls eine solche Zugänglichmachung von Personaldaten des Benutzers zur Erfüllung durch den Anbieter von Verpflichtungen, die in den einschlägigen Rechtsvorschriften vorgesehen sind, erforderlich ist;
- falls eine solche Zugänglichmachung von Personaldaten des Benutzers auf Grund von verwaltungsrechtlichen oder rechtlichen Anträgen auf Erteilung von Informationen erforderlich ist, darunter unter anderem auf Grund von Anträgen jeglicher öffentlichen Behörden, darunter unter anderem nationaler und internationaler Polizeibehörden und Gerichte, die irgendwelche Ermittlungen führen;
- falls eine solche Zugänglichmachung von Personaldaten des Benutzers zum Zwecke der Identifizierung, Kontaktaufnahme oder Anwendung von Rechtsmitteln gegen einen anderen Service-Benutzer, der die Bedingungen der Service-Nutzung, die Datenschutzbestimmungen oder sonstige rechtsverbindliche Verträge in Bezug auf die Service-Nutzung verletzt hat, erforderlich ist;
- falls eine solche Zugänglichmachung von Personaldaten des Benutzers aus sonstigen Gründen zum Zwecke des Schutzes von Rechten, Eigentum oder Sicherheit Dritter, sonstiger Service-Benutzer oder der Gesellschaft im Allgemeinen, gemäß jeder Gerichtsbarkeit, erforderlich ist;
Datensicherheit
Der Anbieter setzt kommerziell begründete technische, organisatorische und administrative Absicherungsmethoden zur Verbesserung des Schutzes und Sicherheit von Personaldaten des Benutzers ein. Sowohl der Service als auch Räume, in denen sich die Hosting-Server des Services befinden, nutzen bestimmte elektronische Absicherungen, eigens dafür entwickelt, um vor Verlust, unrechtmäßiger Nutzung oder Änderung von Informationen, darunter auch Personaldaten des Benutzers, über die der Anbieter verfügt, zu schützen, wobei die genannten Mittel Anforderungen, die in einschlägigen Gesetzen genannt sind, vollständig erfüllen.
Der Benutzer nimmt jedoch zur Kenntnis und bestätigt, dass keine Methoden der elektronischen Aufbewahrung und Übertragung von Informationen eine vollständige Sicherheit garantieren können, und obwohl der Anbieter jetzt und in Zukunft alle zumutbaren Anstrengungen zur Absicherung der Integrität und Sicherheit von Netzwerken und Systemen, die mit dem Service verbunden sind sowie Sicherheit von Personaldaten des Benutzers, unternimmt, ist der Anbieter nicht im Stande, eine Garantie zu geben, und gibt keine Garantie dafür, dass die im Service eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen Hacker oder sonstige Benutzern daran hindern, an die Informationen über den Benutzer, darunter an die Personaldaten des Benutzers, zu kommen.
Es muss darauf hingewiesen werden, dass der Anbieter nicht im Stande ist, für Sicherheit von jeglichen Informationen, die der Benutzer über den Service weitergibt, zu sorgen und solche Sicherheit zu garantieren. Hiermit nimmt der Benutzer ausdrücklich zur Kenntnis und stellt fest, dass er den Service auf eigenes Risiko nutzt.
Bestimmungen für Cookie-Dateien
Technologien, die im Zusammenhang mit dem Service zum Einsatz kommen, können Cookie-Dateien verwenden. Cookie-Dateien sind kleine Datendateien, die zur Festplatte des PC´s oder eines mobilen Gerätes des Benutzers gegebenenfalls gesendet und dort gespeichert werden können, wenn der Benutzer eine Verbindung mit dem Service herstellt und diesen nutzt.
Der Anbieter kann Cookie-Dateien verwenden, um Informationen zu erheben, aufzubewahren und manchmal zu verfolgen, zu statistischen Zwecken, um den Service sowie Funktionalitäten und Dienstleistungen, die über den Service angeboten werden, zu verbessern, um Informationen über Präferenzen des Benutzers aufzubewahren, Informationen über Sitzungen zu erfassen, für den jeweiligen Benutzer charakteristische Informationen über aufgesuchte Seiten oder Seiten, auf die der Benutzer Zugriff hat, zu erfassen, frühere Aktivitäten im Service zu erfassen, für bessere Bedienung zu sorgen, wenn der Benutzer den Service erneut nutzt, Erfahrung des Benutzers in der Service-Nutzung zu berücksichtigen, die in dem Service eingebauten Absicherungen zu optimieren und zu unterstützen, wodurch möglich wird, dem Benutzer auf Basis seiner Präferenzen personalisierte Werbung zu senden sowie es zu verhindern, diesem die gleichen Werbungen oder Mitteilungen mehrmals zu übersenden, den Service-Inhalt entsprechend dem Typ des Internet-Browsers des Benutzers oder sonstiger Informationen, die durch den Benutzer bereitgestellt werden oder die zur Aufrechterhaltung oder Optimierung des Services notwendig sind, anzupassen.
Der Anbieter kann auch Dateien „Web Beacon” und ähnliche Technologien verwenden, die eine effektive Lieferung von Cookie-Dateien an ein PC oder ein mobiles Gerät unterstützen. Es darf nicht vergessen werden, dass das Sperren oder Ablehnen von Cookie-Dateien am PC oder einem anderen Gerät es dem Benutzer unmöglich machen kann, auf manche Funktionalitäten oder Dienstleistungen des Services zuzugreifen. Der Benutzer erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Speicherung durch den Anbieter von Cookie-Dateien auf der Festplatte des PC´s oder eines anderen Rechners oder mobilen Gerätes zu Zwecken, die in dem vorliegenden Kapitel genannt wurden, auch, jedoch nicht ausschließlich, zum Zwecke der Aufrechterhaltung und Verbesserung des Services und der Verfügbarkeit von Dienstleistungen sowie zur Sicherstellung angemessener Nutzung mancher Funktionalitäten und Dienstleistungen, auf die über den Service zugegriffen werden kann.
Es kann nicht vergessen werden, dass zur Nutzung mancher Service-Funktionalitäten der Benutzer dazu aufgefordert werden kann, Cookies-Dateien in den Einstellungen des Browsers zu aktivieren. Verschiedene Internet-Browser verwenden unterschiedliche Einstellungen für Cookie-Dateien. Der Benutzer trägt alleinige Verantwortung für Aktivierung der Cookie-Dateien in den Einstellungen seines Browsers.
Andere Internetseiten und Cookie-Dateien
Der Service kann Hyperlinks zu anderen Internetseiten enthalten, die durch den Anbieter weder betrieben noch in einem Zusammenhang mit ihm oder seinen verbundene Unternehmen stehen. Die Kenntnisnahme von Datenschutzbestimmungen dieser Internetseiten obliegt dem Benutzer. Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen beziehen sich ausschließlich auf den Service.
Reklamegeber und Dritte können auch eigene Cookie-Dateien verwenden. Der Anbieter kontrolliert keine Cookie-Dateien, die durch andere Subjekte verwendet werden, und erklärt ausdrücklich, dass er keine Verantwortung für irgendwelche Informationen, die mit Hilfe von Cookie-Dateien durch diese Subjekte erhoben werden, trägt.
Regeln für Verarbeitung, Aktualisierung und Löschung von Personaldaten
Die Personaldaten des Benutzers werden durch den Anbieter und/oder die durch ihn bestimmten Subjekte (gegebenenfalls) über den gesamten Zeitraum aufbewahrt und verarbeitet, der dazu erforderlich ist, dem Benutzer den Zugriff auf den Service und die Service-Nutzung zu ermöglichen, Mitteilungen und Promotionsmaterialien an den Benutzer zu senden sowie Personaldaten des Benutzers zu anderen, in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen genannten Zwecken zu nutzen, worin der Benutzer ausdrücklich einwilligt.
Wir sichern den Zugriff auf Ihre Daten. Zu jedem Zeitpunkt können Sie eine Bitte an uns senden, Ihnen diesbezügliche Informationen zuzustellen. Wir informieren Sie bereits jetzt, dass Sie um Angabe zusätzlicher Daten zwecks Bestätigung Ihrer Identität gebeten werden können. Wir setzen jegliche Mittel zur Absicherung Ihrer Daten ein. Sie können eine Löschung Ihrer Daten fordern. Wir versichern, dass Ihre Personaldaten, falls wir diese zur Erbringung der Dienstleistungen oder aus anderen Gründen, die aus den Rechtsvorschriften resultieren, nicht mehr brauchen, umgehend gelöscht oder anonymisiert werden. Andernfalls werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass diese Berechtigung nicht umgesetzt werden kann. Sie können uns auch melden, dass Sie das Recht auf die Einschränkung der Datenverarbeitung in Anspruch nehmen möchten, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten verarbeitet wurden, ohne dass eine Rechtsgrundlage vorliegt, z.B. Sie haben der Zustellung von Handelsinformationen nicht zugestimmt und sind gleichzeitig an der Inanspruchnahme von unseren Dienstleistungen interessiert. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten auf die Erbringung der Dienstleistung einschränken, bis die gemeldeten Zweifel geklärt worden sind. Ein anderes Beispiel hierfür ist eine Einschränkung der Datenverarbeitung ausschließlich auf die Aufbewahrung von diesen, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass eine unberechtigte Nutzung Ihrer Daten stattgefunden hat. Die Umsetzung Ihrer Berechtigung in diesem Bereich kann z.B. bis zur Klärung des Sachverhaltes durch Strafverfolgungsbehörden stattfinden. Informieren Sie uns bitte über die Möglichkeit, Ihre Personaldaten in vollem Umfang zu verarbeiten. Sollten Sie uns den Wunsch melden, das Recht auf die Datenübertragung in Anspruch zu nehmen, erhalten Sie eine Datei mit Daten in einem strukturierten, gängigen Format. Sie könne auch ein Subjekt angeben, an das wir die Daten schicken können, angenommen, dies sei technisch machbar.
Sollten Sie sich entscheiden, an uns zu schreiben, treffen wir zu Sicherheitszwecken entsprechende Maßnahmen zur Identifizierung Ihrer Person und halten angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Berechtigung zum Einlegen eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer Personaldaten können Sie in bestimmten Situationen umsetzen, z.B. wenn wir Ihre Daten zu Marketingzwecken verarbeiten. Sie können es machen, indem Sie eine E-Mail senden. Sie können auch eine Nachricht mit dem Widerspruch gegen das Profiling der Daten, das dazu dient, die Ihnen angebotenen Dienstleistungen anzupassen, an uns senden. Wollen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten vollständig einstellen lassen, bitten wir Sie darum, einen entsprechenden Antrag per E-Mail an uns zu senden. Wir setzen Sie über die Möglichkeit der Umsetzung dieses Rechtes in Kenntnis (in den meisten Fällen ist eine vollständige Löschung der Daten auf Grund der auf uns lastenden rechtlichen Verpflichtungen nicht möglich). Vergessen Sie nicht, dass eine solche Forderung eine Beendigung der Zusammenarbeit mit uns herbeiführen kann, was gleichzeitig bedeutet, dass Sie unsere Dienstleistungen nicht mehr in Anspruch nehmen können.
Eigentümerwechsel
Es wird angenommen, dass der Service-Benutzer seine Zustimmung erteilt hat zur Zugänglichmachung einem neuen Service-Eigentümer und zur Nutzung durch diesen von sämtlichen Informationen bezüglich des Benutzers, darunter Personaldaten des Benutzers, die dem Anbieter gemäß den Nutzungsbedingungen und den vorliegenden Datenschutzbestimmungen zugänglich gemacht wurden und die in entsprechenden, durch den Service verwendeten Datenbanken enthalten sind, falls der Anbieter seine Rechte und Pflichten in Bezug auf diese Informationen infolge eines Zusammenschlusses, einer Übernahme oder eines Verkaufs des gesamten oder eines Teils des Service-Vermögens an einen neuen Eigentümer oder Anbieter abgetreten hat. Im Falle eines solchen Zusammenschlusses, einer Übernahme oder eines Verkaufs, bedeutet eine weitere Nutzung des Services durch den Benutzer eine Einwilligung darin, den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen des neuen Service-Eigentümers oder Service-Anbieters zu unterliegen. Die vorliegende Klausel bleibt unabhängig von der Tatsache einer späteren Beendigung der Service-Nutzung durch den Benutzer in Kraft.
senevende24 e. K.
Gisselbergerstr. 51
35037 Marburg
Deutschland
Geschäftszeiten: Mon-Freitag 9.00-16.00
Handelsregister: HRA 5081
Amtsgericht: Marburg
Steuernummer: 232224616427
Finanzamt: Hameln
Ust.-IdNr: DE319096312