Coronavirus ist für ältere Menschen viel gefährlicher. Mit dem Alter steigt das Risiko, dass eine Erkrankung schwer verläuft. Wie kann man die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen? Und wie können Sie sich vor einer Ansteckung schützen?

Händehygiene ernst nehmen

Da das Coronavirus gegenüber Seife empfindlich ist, sollten Sie die Hände regelmäßig waschen. Fließendes, warmes Wasser und die Zeit (mindesten 20-30 Sekunden) sind dabei sehr wichtig. Vergessen Sie auch nicht die Fingerzwischenräume und die Handrücken.

Handtücher sollten regelmäßig gewechselt werden. Vermeiden Sie auch, Mund, Nase oder Augen mit ungewaschenen Händen zu berühren.

Husten- und Niesregeln einhalten

Beim Husten und Niesen werden die Krankheitserreger versprüht, so sollte man einen Abstand von mindestens 1 Meter halten und sich wegdrehen. Am besten bewähren sich die Einwegtaschentücher oder… die Armbeuge.

Kontakte auf ein Minimum reduzieren

Es empfiehlt sich auch, Kontakte zu anderen Menschen außerhalb Ihres häuslichen Umfeldes zu vermeiden. Halten Sie einen Zwei-Meter-Abstand ein. Auf Händeschütteln oder Umarmungen sollte natürlich verzichtet werden.

Nutzen Sie keine öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn möglich, sollten auch die Apothekenbesuche auf ein Minimum reduziert werden. In vielen Städten ist es möglich, sich dringend benötigte Medikamente nach Hause liefern zu lassen. Auch Angehörige oder Bekannte können Sie dabei unterstützen.

Es wird auch empfohlen, nur absolut notwendige medizinische Dienste in Anspruch zu nehmen. Nach Möglichkeit sollten also solche Termine wie z. B. Physiotherapie verschoben werden.

Gesundheitsminister empfiehlt für alle, die älter als 60 Jahre sind, Impfung auf Pneumokokken. Das bedeutet nicht, dass die Pneumokokkenimpfung vor COVID-19 schützt. Sie kann aber eine mögliche folgende Lungenentzündung vorbeugen und so einen schweren Verlauf von Covid-19 verhindern.

Trotzdem lohnt es sich, möglichst fit und aktiv zu bleiben. Leichte sportliche Übungen und eine gesunde Ernährung stärken den Körper und das Immunsystem. Eine gute Belüftung der Wohn- und Schlafräume ist auch sehr wichtig.

senevende24 ist als
Unionsmarke bei der EUIPO

unter der Nummer 018 039 666 angemeldet

Kontakt

senevende24 e. K.
Gisselbergerstr. 51
35037 Marburg
Deutschland
Geschäftszeiten: Mon-Freitag 9.00-16.00

Handelsregister: HRA 5081
Amtsgericht: Marburg
Steuernummer: 232224616427
Finanzamt: Hameln
Ust.-IdNr: DE319096312

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann füllen Sie in unser Kontaktformular aus und wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.

Pflegekräfte aus Polen

"Die Menschen sind da, um einander zu helfen, und wenn man eines Menschen Hilfe in rechten Dingen nötig hat, so muß man ihn dafür ansprechen." Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)